FRAUENFORUM FOODSERVICE 2025
Mach den Unterschied! - Lernen ist Leben
















Frauenforum FOODSERVICE am 11. November 2025 in Hamburg
Nach unserem grandiosen Jubiläum im letzten Jahr gehen wir 2025 mit noch mehr Energie, Inspiration und Frauenpower an den Start!
Die Termine stehen – und DU solltest unbedingt dabei sein, wenn sich unser Netzwerk wieder zum Austausch, Lernen und gemeinsamen Wachsen trifft.
Das erwartet Dich:
11. November | 10:00 – 18:00 Uhr
Frauenforum FOODSERVICE 2025 im Hotel Grand Elysée, Hamburg
Freu Dich auf ein inspirierendes Tagesprogramm mit spannenden Speakerinnen, wertvollen Insights und jeder Menge Gelegenheiten zum Netzwerken.
Early-Bird-Tickets gibt’s noch bis Ende August! Schnell sein lohnt sich – sichere Dir jetzt Dein Ticket und sei bei unserem einzigartigen Frauenforum mit dabei!
Jetzt Ticket sichern!
11. Frauenforum
Foodservice 2025
11. November in Hamburg
Jedes Jahr findet unser großartiges Frauenforum Foodservice statt. Hier treffen sich über 300 Frauen aus der Food-Branche, um neue Impulse zu bekommen, interessante Speakerinnen zu erleben und vor allem ganz viele andere spannende Frauen aus der Branche zu treffen. Jede Kaffeepause wird zum Speeddating. Offenheit zeichnet uns aus.
10. November | 10:30 – 17:00 Uhr
Workshop: Loud & Proud: Female Leadership
Am Tag vor dem Forum erwartet Dich in diesem Jahr zusätzlich ein exklusiver Workshop für Mitglieder unseres Netzwerks – inklusive Zertifikat der Deutschen Hotelakademie. Unter dem Motto: „Loud & Proud: Female Leadership | Führung, wie Du sie fühlst – authentisch, mutig, weiblich“ erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Führungsstil entwickelst, welche inneren Glaubessätze Dich bewegen – und wie Du mit Klarheit, Mut und Haltung sichtbar wirst.
Wir tauchen ein in zentrale Themen weiblicher Führung:
- Selbstführung – Wie Du Deine Stärken erkennst, klare Entscheidungen triffst und auch in herausfordernden Momenten bei Dir bleibst.
- Kommunikation mit Wirkung – Wie Du Dich klar, authentisch und souverän ausdrückst – auch in schwierigen Gesprächen.
- Storytelling für Leaderinnen – Wie Du Deine Geschichte erzählst und andere mit Deiner Vision inspirierst.
- Umgang mit Widerständen – Wie Du mutig Deinen Weg gehst, Grenzen setzt und für Deine Werte einstehst.
Auf Dich wartet ein Tag voller Impulse, ehrlichem Austausch und persönlichem Wachstum – in einer inspirierenden Runde von Frauen, die sich gegenseitig stärken.
Alle Speakerinnen folgen in Kürze!
TBA
TBA
TBA
TBA
Stay tuned - Programm 2025 folgt in Kürze!
Ein ganzer Tag voll gepackt mit Inspirierenden Impulsen und Networking
TBA
Gunilla Hirschberger
Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk Foodservice e.V.
TBA
TBA
TBA
TBA
Get together Drinks & Networking


Moderation: Insa Horsch
Insa Horsch ist bekannt als Expertin für Markenaufbau, Kennerin der Food Branche und Start-up Supporterin. Ihre Leidenschaft für die richtigen Produkte und Angebote zur richtigen Zeit am richtigen Ort teilt sie sowohl als Speakerin als auch als Moderatorin auf den zahlreichen Bühnen des Ökosystems und im Rahmen ihres Beratungsangebots. Sie glaubt daran, dass jeder Mensch unmittelbar einen Unterschied machen kann, insbesondere dann, wenn er seiner Leidenschaft und seinen Talenten folgt. Den Beweis erbringt sie, gemeinsam mit ihren Gästen, im Podcast #bethelightpod alle zwei Wochen. Dem Credo folgend “Be Bold. Be Smart. Be You.” wird Insa Horsch als Moderatorin dafür sorgen, dass jeder Gast des Tages mit seiner Persönlichkeit glänzen kann und allen Teilnehmern des Events den größtmöglichen Input und Mehrwert mitbringt.
Moderation: Kerstin Rapp-Schwan
Kerstin Rapp-Schwan ist eine erfolgreiche deutsche Gastronomin und Unternehmerin, die mit ihrer Schwan-Restaurantkette in Nordrhein-Westfalen Maßstäbe setzt. Mit einem besonderen Fokus auf hochwertige regionale Küche und einem modernen, einladenden Ambiente hat sie sich in der Gastronomieszene etabliert. Rapp-Schwan gilt als visionäre Geschäftsführerin, die sowohl durch innovative Konzepte als auch durch ihr Engagement für nachhaltige Gastronomie beeindruckt. Sie inspiriert als starke Führungspersönlichkeit und engagiert sich für die Förderung von Frauen in der Branche.
Fotografin: Anna-Lena Ehlers
www.anna-lena-ehlers.de

Unsere Partner:innen

Unsere Sponsoren:













Jetzt Sponsor werden!
Das Frauennetzwerk Foodservice ist das größte Female Netzwerk der Foodservice Branche. Jährlichen treffen sich hier über 200 Frauen aus der Branche (von Markengastronomie, über Hotellerie bis zur Lebensmittel- und Zulieferindustrie), um sich zu informieren, neue Impulse zu bekommen und spannende Referentinnen auf der Bühne zu erleben.
Unsere aktuellen Partnerschaftsangebote findet ihr hier als PDF.
Claudia Driver ist Eure Ansprechpartnerin, wenn ihr Partner werden wollt. Ihr erreicht sie per Mail unter cd@claudiadriver.de
FAQ
In unserem Netzwerk sind Berufseinsteigerin, über Gründerin bis hin zur Geschäftsführerin aus Gastronomie, Hotellerie und Foodservice vertreten. Alle diese unterschiedlichen Frauen aus der Branche sind herzlich willkommen. Du musst übrigens nicht unbedingt Member unseres Netzwerkes sein, um am Forum teilnehmen zu können.
Leider kann das Ticket für das Frauenforum Foodservice und Tickets für den Workshops nicht erstattet oder zurückgegeben werden.
Den Ticketverkauf übernimmt für uns unser Gold-Partner act.3. Act.3 wiederum hat sich in seinen Ticketshops für die Zahlungsplattform Saferpay entschieden. Saferpay ist eine bekannte Zahlungsplattform, die für Käufer und Verkäufer gleichermaßen Vorteile bietet. Zahlungen lassen sich über diese Plattform sicher und zeitnah durchführen. Viele Shops arbeiten mit dem bekannten Anbieter zusammen und ermöglichen ihren Kunden somit einen risikolosen Online-Einkauf. Die Plattform bündelt verschiedene Zahlungsmethoden, wie zum Beispiel Kreditkarte, PayPal und GiroPay, und bindet diese per Online-Schnittstelle an den jeweiligen Shop.
Hinter Saferpay steht die bekannte Firma "SIX Payment Services", ein renommiertes Schweizer Unternehmen und Marktführer im Bereich elektronischer Zahlungen. Alle Kommunikationsverbindungen werden strengstens überwacht und die neuesten Verschlüsselungstechnologien kommen zum Einsatz. Ganz einfach betrachtet stellt Saferpay eine Art sicheren Tunnel bzw. eine Verbindung zwischen dem Shop und der monetären Transaktion her.
Die Rechnung für die Zahlung deiner Tickets für das Frauenforum Foodservice werden dir nach der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.