



































9. Frauenforum Foodservice
Motto: Mut (tut gut)!
21. November 2023 in Hamburg, Hotel Grand Elysee
MUT (TUT GUT)!
Branchenevent für Frauen aus Gastro, Food und Hospitality
9. Frauenforum Foodservice 2023
am 21. November im
Grand Elysée Hamburg
Das Frauenforum Foodservice ist DAS einzigartige Branchenevent für Frauen aus Gastro, Food und Hospitality. Hier triffst du grandiose Frauen aus der Food-Branche und bekommst Impulse für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Dich erwartet ein ganzer Tag vollgepackt mit inspirierenden Vorträgen und Panels und ganz besondere Angeboten unserer Partner*innen.
Am nächsten Tag geht es gleich weiter mit dem ganztägigen Workshop "Empowerment & Growth Mindset". Nach dem großartigen Feedback vom letzten Jahr ist der Workshop nun für einen ganzen Tag voller Inspiration angelegt: Anja Eigen und Merle Losem von der Deutschen Hotelakademie führen durch den Tag für Selbstbewusstsein & Mut für Next-Gen-Führungsfrauen.
Unser Speaker-Lineup 2023
„Mutige Menschen werden nicht einfach geboren, sondern vom Leben dazu gemacht.“
manuela Stone - Geschäftsführerin der LEGOLAND® Deutschland Freizeitpark GmbH
"She needed a hero, so that's what she became."
Dr. Laura Wünsch - Neurowissenschaftlerin
Ohne Mut schmeckt die Suppe nicht.
Jutta Kirberg - Geschäftsführerin Kirberg Catering GmbH
Zusammen stärker - Über das Märchen vom Zickenkrieg und der Power von Netzwerken
Brigitte Huber - Chefredakteurin BRIGITTE
Krisen sind keine Katastrophen, sondern Chancen.
Vivian Graetz - Serways Rasthaus Ville West
Für ein freies und selbstbestimmtes Leben brauchen wir AlltagsMUT, keinen HeldenMUT.
Tanja Peters - Trainerin & Autorin
Über den Mut, es anders zu machen!
Sophia Hinkel - Geschäftsleitung Hinkel Bäckerei
Es braucht Mut ein Vorbild zu sein
Katrin Flohr - Vice President People & Culture, Coca-Cola Europacific Partners
Über den Mut, es anders zu machen!
NAne Remagen-Ziech - Geschäftsführerin Hardy Remagen
Mit Mut zur Ironman-Weltmeisterin. No risk – no success.
Anne Haug - Ironman-Weltmeisterin
Über Mutmacher & Wegweiser
KAtrin Wissmann - Leitende Redakteurin european foodservice media
Unser Programm zum Frauenforum Foodservice
Vorabend 20.11 im Restaurant Tschebull
Gastgeberin und Inhaberin Yvonne Tschebull öffnet am Vorabend des Frauenforums exklusiv ihre Tür für uns, damit wir gemeinsam Netzwerken und einen genussreichen Abend verbringen können.
Das Motto des Tschebulls: Gut Speisen & Trinken. Gern auch in umgekehrter Reihenfolge.
Dabei werden wir mit österreichischer Küche, die modern und zeitgemäß interpretiert ist, verwöhnt.
Ideal als Vorbereitung zum Frauenforum und zum Ankommen in Hamburg. Das ganze Restaurant Tschebull nur für uns, für intensive Gespräche, für ausgezeichnetes Essen, anregende Getränke und ein großartiges Miteinander!
Die Anmeldung zu diesem Event erfolgt über unser Eventseite. Das Vorabend-Programm ist nicht im Ticketpreis enthalten! Du musst dich also zusätzlich hier auf unserer Seite anmelden.


Programm am 21.11.23
FRühstück - Ankommen - NEtworking
Dank unserer Sponsoren wie Haferkater, Junge - Die Bäckerei, Costa Coffee u.a. könnt ihr euch vor dem Forum am Frühstücksbuffet stärken.
Gunilla Hirschberger
Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk Foodservice e.V.
Christina Block
Mitglied des Aufsichtsrats und Gesellschafterin der Block Gruppe,
Schirmherrin 9. Frauenforum Foodservice
Dr. Laura Wünsch
Neurowissenschaftlerin
Katrin Wißmann
Leitende Redakteurin, european foodservice media, dfv Mediengruppe
Socialising, Coffee & Networking
Jutta Kirberg
Geschäftsführerin Kirberg Catering
Manuela Stone
Geschäftsführerin LEGOLAND® Deutschland Freizeitpark GmbH
Kathrin Flohr
Vice President People & Culture,
Coca-Cola Europacific Partners
Podiumsgespräch mit Jutta Kirberg, Manuela Stone und Kathrin Flohr
Lunch & Networking
Anne Haug
Ironman-Weltmeisterin & Olympionikin
Brigitte Huber
Chefredakteurin BRIGITTE, RTL Deutschland
Socialising, Coffee & Networking
Nane Remagen
Geschäftsführerin
Hardy Remagen GmbH & Co. KG
Vivian Graetz
Geschäftsführerin
Serways Rasthaus Ville-West
Sophie Hinkel
Geschäftsführerin Bäckerei Hinkel
Tanja Peters
Speakerin, Trainerin & Autorin
Yara Hoffmann
& Vorstand
Frauennetzwerk Foodservice e.V.
Get together Drinks & Networking

Moderation: Yara Hoffmann
Yara Hoffmann ist Journalistin, Moderatorin und Speakerin. Sie steht bei großen Konferenzen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Diversity, Sustainability und KI auf der Bühne und entwickelt seit Jahren erfolgreich eigene Medienformate. Außerdem ist sie TV Moderatorin bei MDR "artour" - dem erfolgreichsten und meistgesehenen Kulturmagazin der dritten Programme der ARD.
Rasende Reporterin: Insa Horsch
Insa Horsch ist Expertin für Markenaufbau, Kennerin der Food Branche und Start-up Supporterin. Ihre Leidenschaft für die richtigen Produkte und Angebote zur richtigen Zeit am richtigen Ort teilt sie sowohl als Speakerin als auch als Moderatorin auf den zahlreichen Bühnen des Ökosystems. Ihr Credo: "All in all times - und zwar mit guter Laune" erfordert immer mal wieder Mut. Und genau den möchte sie verbreiten.

Unsere Partner:innen










Unsere Sponsoren:

















Jetzt Sponsor werden!
Das Frauennetzwerk Foodservice ist das größte Female Netzwerk der Foodservice Branche. Jährlichen treffen sich hier über 200 Frauen aus der Branche (von Markengastronomie, über Hotellerie bis zur Lebensmittel- und Zulieferindustrie), um sich zu informieren, neue Impulse zu bekommen und spannende Referentinnen auf der Bühne zu erleben.
Unsere aktuellen Partnerschaftsangebote findet ihr hier als PDF.
Claudia Driver ist Eure Ansprechpartnerin, wenn ihr Partner werden wollt. Ihr erreicht sie per Mail unter cd@claudiadriver.de
FAQ
In unserem Netzwerk sind Berufseinsteigerin, über Gründerin bis hin zur Geschäftsführerin aus Gastronomie, Hotellerie und Foodservice vertreten. Alle diese unterschiedlichen Frauen aus der Branche sind herzlich willkommen. Du musst übrigens nicht unbedingt Member unseres Netzwerkes sein, um am Forum teilnehmen zu können.
Leider kann das Ticket für das Frauenforum Foodservice und Tickets für den Workshops nicht erstattet oder zurückgegeben werden.
Den Ticketverkauf übernimmt für uns unser Gold-Partner act.3. Act.3 wiederum hat sich in seinen Ticketshops für die Zahlungsplattform Saferpay entschieden. Saferpay ist eine bekannte Zahlungsplattform, die für Käufer und Verkäufer gleichermaßen Vorteile bietet. Zahlungen lassen sich über diese Plattform sicher und zeitnah durchführen. Viele Shops arbeiten mit dem bekannten Anbieter zusammen und ermöglichen ihren Kunden somit einen risikolosen Online-Einkauf. Die Plattform bündelt verschiedene Zahlungsmethoden, wie zum Beispiel Kreditkarte, PayPal und GiroPay, und bindet diese per Online-Schnittstelle an den jeweiligen Shop.
Hinter Saferpay steht die bekannte Firma "SIX Payment Services", ein renommiertes Schweizer Unternehmen und Marktführer im Bereich elektronischer Zahlungen. Alle Kommunikationsverbindungen werden strengstens überwacht und die neuesten Verschlüsselungstechnologien kommen zum Einsatz. Ganz einfach betrachtet stellt Saferpay eine Art sicheren Tunnel bzw. eine Verbindung zwischen dem Shop und der monetären Transaktion her.
Die Rechnung für die Zahlung deiner Tickets für das Frauenforum Foodservice werden dir nach der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.